Skip to main content

Der Bleder See: Ein Juwel im Herzen Sloweniens

Der Bleder See ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Sloweniens und verzaubert mit seiner malerischen Alpenlandschaft, der kleinen Insel in der Mitte und einer majestätischen Burg auf einem Felsen. Eingebettet in unberührte Natur, ist er nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein Ort voller Erlebnisse und kultureller Bedeutung.

Der See liegt im Nordwesten Sloweniens und ist umgeben von dichten Wäldern, den Ausläufern der Julischen Alpen und charmanten Dörfern. Mit seiner smaragdgrünen Farbe wirkt er wie aus einem Märchen. Ein Spazier- und Radweg von 6 Kilometern Länge führt rund um den See und ermöglicht atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Das Highlight des Bleder Sees ist die kleine Insel mit der Maria-Himmelfahrt-Kirche. Diese ist bekannt für ihre Wunschglocke, der Legenden zufolge Wünsche erfüllt, wenn man sie läutet. Traditionell gelangt man mit einem Pletna-Boot, einem handgefertigten Holzboot, zur Insel. Alternativ kannst du ein Ruderboot mieten, um die Insel selbstständig zu erkunden.

Ein weiteres Wahrzeichen ist die Burg von Bled, die auf einem steilen Felsen über dem See thront. Sie ist die älteste Burg Sloweniens und bietet nicht nur ein kleines Museum, sondern auch eine spektakuläre Aussicht über den See und die Julischen Alpen. Die Atmosphäre ist besonders bei Sonnenuntergang magisch.

Der Bleder See bietet zahlreiche Aktivitäten. Im Sommer laden Badestellen, Stand-up-Paddling und Ruderboote zu erfrischenden Abenteuern ein. Im Herbst verzaubern die bunten Wälder rund um den See, während der Winter mit verschneiten Landschaften und gelegentlich zugefrorenem Wasser beeindruckt. Wandern und Radfahren sind das ganze Jahr über möglich.

Ein absolutes Muss bei einem Besuch ist die berühmte Bleder Cremeschnitte, die Kremšnita. Dieses Dessert aus Blätterteig, Vanillecreme und Sahne wurde in Bled erfunden. Die beste Kremšnita bekommst du im Hotel Park, wo sie ursprünglich kreiert wurde.

Für atemberaubende Aussichten lohnt sich eine Wanderung zu den Aussichtspunkten Ojstrica und Mala Osojnica. Von dort hast du den perfekten Panoramablick auf den See und die Umgebung. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Vintgar-Klamm mit ihrem türkisfarbenen Wasser und den Holzstegen, die durch die beeindruckende Natur führen.

Der Bleder See zeigt sich in jeder Jahreszeit von einer besonderen Seite. Im Frühling erwacht die Natur, im Sommer locken Wassersport und warme Abende, im Herbst spiegeln sich die leuchtenden Farben der Wälder im Wasser, und der Winter verwandelt den See in ein schneebedecktes Märchenland.

Der Bleder See ist ein Ort, der Natur, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise verbindet. Ob für Entspannung, Abenteuer oder romantische Stunden – dieser Ort wird dich in seinen Bann ziehen. Ein Besuch am Bleder See ist ein unvergessliches Erlebnis und ein absolutes Highlight jeder Slowenien-Reise.

Besuchen Sie unbedingt auch Monika Poklukar in der Nähe des Sees, sie besitzt ein kleines Restaurant mit hausgemachten Spezialitäten und hausgemachtem Bier. Sehr freundlich und äußerst empfehlenswert um eine waschechte Slowenin kennenzulernen.

 

Unser persönliches Fazit:

Es gibt für uns kaum einen schöneren Ort.

Alleine das Gefühl welches in uns aufkommt, wenn man den türkisblauen See zum ersten Mal wieder sieht ist unbeschreiblich.

Die einzigartige Kulisse die sich einem hier bietet ist mit nichts anderem zu vergleichen.

Zusätzlich ist es, wie in Slowenien üblich, hier extrem sauber auf den Straßen. Auch abseits der bekannten Routen.

Die Slowenen lieben ihr Land und die Natur und halten dementsprechend alles sehr sauber.

 

Zu den üblichen Ferienzeiten ist es hier natürlich etwas voll, gerade wenn man plant mit dem Auto unterwegs zu sein.

Allerdings ist es zu jeder Zeit friedlich und entspannend.

Probieren Sie es aus und Sie wissen, was wir meinen.

Den Bleder See kann man nicht in Worte fassen.

Sascha Korosec

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
weiter einkaufen